LETS Tauschsystem Winterfest
von 14:00 – 21:00i n Kultur-Etage Messestadt Erika-Cremer-Str. 8, U2 Haltestelle Messestadt West
von 14:00 – 21:00i n Kultur-Etage Messestadt Erika-Cremer-Str. 8, U2 Haltestelle Messestadt West
in der, Evang.Akademie Tutzing, http://www.ttn-institut.de/nutztier-als-mitgeschoepf
"Tiere sind unsere Mitgeschöpfe." Dieser Satz erfreut sich seit geraumer Zeit hoher Zustimmung. Bei Heimtieren wie Hund und Katze ist der Begriff der Mitgeschöpflichkeit, der Wertschätzung und Anerkennung transportiert, dabei unmittelbar einleuchtend. Aber wie steht es mit den Nutztieren?
Eintritt frei
Alte Kongresshale u. Verkehrszentrum, Theresienhöhe
Eine Urbanisierungswelle überrollt die Erde. Seit 2007 leben mehr Menschen in den Städten als auf dem Land. Im Jahr 2050, so die Prognosen der UNO, werden knapp drei Viertel aller Menschen Stadtbewohner sein. Auch in Deutschland ist eine starke Verstädterung zu verzeichnen. Welche Auswirkungen hat das auf den Alltag der Menschen und ihre Umwelt? Wie und wo werden wir arbeiten? Wie verändert sich die Vielfalt der Stadtkulturen durch Migration? Wie müssen die Gebäude gestaltet sein, um ein selbständiges Wohnen im Alter zu ermöglichen?
Industrielle Intensivtierhaltung ist gesundheitsgefährdend, tierquälerisch, unsozial, umweltbelastend, unnötig – und vor allem: unerwünscht. Bäuerliche Betriebe verlieren zunehmend den Kampf gegen Agrarfabriken. Auch bei uns in Bayern.
Ausflugstipps zu Bio-Gaststätten vom BUND Naturschutz Tagesausflüge mit Bio-Genuss, das bietet die neue Ausgabe der Bio-Genusstour. In dieser 3. Auflage der Broschüre für den Münchner Bio-Konsumenten stellt die Projektstelle Ökologisch Essen des BUND Naturschutz in München (BN) insgesamt 19 Bio-Ausflugsziele rund um München vor. Die Broschüre finden Sie hier: BioGenusstour_2014_web