Soziokratie: Infoabend der BenE München e.V. Arbeitsgruppe
Soziokratie wird in vielen Bereichen erfolgreich eingesetzt, z.B. in Produktion, Bildung, Gesundheit, Verwaltung aber auch in Gemeinschaften und NGOs.
Ort: Gasteig Vortragssaal der Bibliothek, Rosenheimer Str. 5
Link zum Veranstalter
Ort: Gasteig, Rosenheimer Str. 5,
Link zum Veranstalter
Ort: Gasteig, Eintritt frei-
Einführung in die migrationsethische Debatte
Ob Einwanderung sinnvoll und wünschenswert ist, wird regelmäßig nach ökonomischen und sicherheitspolitischen Gesichtspunkten beurteilt. Selten geht es in der öffentlichen Diskussion um die moralische Verpflichtung von Staaten gegenüber Ausländern. Haben Ausländer aber womöglich ein Recht auf Einreise? Der Vortrag behandelt unter migrationsethischer Perspektive die Frage, ob und wie Staaten Einwanderung regulieren dürfen.
Im Rahmen der AG Arbeit & Leben gefördert durch das Kulturreferat der LH München.
Ort: Hörsaal 2750, Hauptgeb. der TUM (Arcisstr. 21)
Referent: Karl Bär, Umweltinstitut München
Durch die intensiven Diskussionen um das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ist Handelspolitik wieder in der Öffentlichkeit angekommen. Um TTIP wird es auch in diesem Vortrag gehen, aber auch um Abkommen der EU mit ehemaligen Kolonien in Afrika, Asien und Lateinamerika. Und jenseits der einzelnen Beispiele
darum, wo die Freihandelsidee herkommt und welche Kritik es daran gibt, welche Ziele Freihandelsabkommen verfolgen und wem sie nutzen. Sowie um die Frage, ob und wie es möglich wäre, mit Handelsabkommen Menschenrechte und die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen.